Möhre

Möhre
paprastoji morka statusas T sritis vardynas apibrėžtis Salierinių šeimos daržovinis, prieskoninis, vaistinis kultūrinis nuodingas augalas (Daucus carota), paplitęs šiaurės Afrikoje, Europoje ir Azijoje. Iš jo gaminami maisto priedai (dažikliai, kvėpikliai). atitikmenys: lot. Daucus carota subsp. sativus var. sativus angl. carrot; Queen Anne's-lace; queen's-lace; wild carrot vok. gelbe Rübe; Karotte; Möhre; Mohrrübe pranc. carotte isp. zanahoria it. carota port. cenoura ryšiai: susijęs terminasmorka šaltinis Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2005 m. birželio 3 d. rekomendacija Nr. R-10 (l-7) „Dėl prieskoninių augalų lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2005, Nr. 45); Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2006 m. sausio 23 d. rekomendacija Nr. R-1 (l-10) „Dėl daržovių lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2006, Nr. 7); Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2009 m. balandžio 9 d. protokolinis nutarimas Nr. PN-1 „Dėl rekomendacijos „Dėl vaistinių augalų lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2009, Nr. 30-409)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Möhre — Möhre, eine reiche Pflanzengattung, die bei uns in Gärten und auf Feldern gebaut wird. Man unterscheidet folgende Varietäten, die sich durch Größe, Wohlgeschmack und Farbe ihrer Wurzeln unterscheiden. Die gemeine gelbe Möhre, gelbe Rübe, mit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Möhre — bezeichnet die Pflanzenart Wilde Möhre (Daucus carota) und ihre Unterarten deren Kulturform (Gartenmöhre) und ihre essbare Wurzel, siehe Karotte andere Arten aus der Gattung der Möhren (Daucus) die Sängerin Mirja Boes Siehe auch:  Wiktionary …   Deutsch Wikipedia

  • Mohre — DVD cover Directed by Raghuvir Kul Produced by Appa Dandekar …   Wikipedia

  • Möhre — Möhre: Der westgerm. Name der Nutzpflanze mhd. morhe, ahd. mor‹a›ha, mniederl. more, aengl. more ist verwandt mit der slaw. Sippe von russ. morkov᾿ »Möhre« und mit griech. brákana (Plural) »wildes Gemüse«. Welche Vorstellung dieser den Germanen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Möhre — Sf erw. reg. (10. Jh.), mhd. mor(c)he, more, ahd. moraha, more, as. morha Stammwort. Aus wg. * murhōn f. Möhre , auch in ae. more, moru. Außergermanisch vergleicht sich vielleicht das Glossenwort gr. brákana Wildgemüse (< mrak ) und russ.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Möhre — (Moorrübe, Carotte), eine Rübenart der Pflanzengattung Daucus, Dancus carota. Als wilde M. wächst sie auf trockenen Stellen u. Bergen; das Kraut derselben dient zum Viehfutter, doch benutzt man die Samenstängel, um eine Art Quarkkäse damit zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Möhre — Möhre, s. Mohrrübe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Möhre — Möhre, s. Mohrrübe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Möhre — Möhre, gelbe Rübe (Daucus carota), bekannte Doldenpflanze, wächst auf trockenem Boden wild, treibt durch die Cultur veredelt eine starke Rübe, die wegen ihres Zuckergehalts sehr nahrhaft ist. Durch Cultur sind verschiedene Sorten entstanden; in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Möhre — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Mohrrübe • Karotte Bsp.: • Kaninchen fressen sehr gern Möhren. • Es war eine schwierige Aufgabe, aber Lees Milne hatte eine sehr schmackhafte Karotte . • Karotten sind gut für dich …   Deutsch Wörterbuch

  • Möhre — Gelbe Rübe (regional); Mohrrübe; Gelbrübe (regional); Karotte * * * Möh|re [ mø:rə], die; , n: 1. Pflanze mit roter bis gelber Wurzel, die als Gemüse verwendet wird: im Garten wuchsen Möhren. Syn.: Gelbe Rübe (südd.), ↑ Karotte, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”